SHCS

Swiss HIV Cohort Study

& Swiss Mother and Child HIV Cohort Study

Informationen für SHCS Teilnehmende und Interessierte
15th May, 2025
Marinosci et al., Dolutegravir in Kombination mit Emtricitabin im Vergleich zu einer ART-Kombinationstherapie
10th April, 2025
Riebensam et al., Verminderte körperliche Aktivität und langes Sitzen stehen im Zusammenhang mit Fettleber bei Menschen mit HIV
5th March, 2025
Weber et al., Veränderungen der Todesursachen über die Zeit: Analyse der SHCS
5th February, 2025
Avery et al., Leukozytenzahl und Risiko für Herzkreislaufereignisse
20th November, 2024
Thoueille et al., Restkonzentrationen und Wirksamkeit von lang wirkendem Cabotegravir und Rilpivirin im realen Leben
17th October, 2024
Griessbach et al., Antikörperantworten nach der dritten Impfung mit dem Moderna- oder dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff
über die Kohorte

Wollen Sie mehr wissen über die Arbeitsweise, die Forschung, die Ziele und die Aufgaben der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie? Dann klicken Sie auf das Bild.

Information und Einverständniserklärung

für Patientinnen und Patienten, die an der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie teilnehmen

Die SHCS braucht Ihre Unterstützung!

Obwohl die SHCS seit 1988 hervorragende Resultate hervorbringt, ist ihr Fortbestehen nicht gesichert. Deshalb müssen wir unsere finanzielle Basis durch eine breite Abstützung besser absichern, indem wir vermehrt Spenden von privater Seite und von Firmen erhalten.
Jeder Beitrag ist willkommen. Ihre Spende fliesst direkt in die HIV-Forschung (mehr Details hier). Wir danken Ihnen für Ihre wertvolle Hilfe!

Swiss HIV Cohort Research Foundation
Bank Julius Bär & Co AG, Rue Pierre-Fatio 7,
1211 Genève 3
IBAN: CH40 0851 5030 4061 0200 1

Haben Sie Fragen zur Kohorte oder Anregungen allgemeiner Art?
Dann teilen Sie uns diese mit diesem Formular mit. 

Kontakt zu unseren Zentren

Der Positivrat ist ein Fachgremium, welches sich für die Interessen der Menschen mit HIV und Ko-Infektionen wie Hepatitis B, C und Tuberkulose einsetzt. Er ist im Scientific Board der SHCS vertreten. 

Der Positivrat publiziert einen Newsletter, in dem für Betroffene besonders relevante Publikationen der Kohortenstudie in laienverständlicher Sprache zusammengefasst werden. Den Newsletter können Sie hier abonnieren.

Regionalspitäler, die mit der SHCS zusammenarbeiten
» Liste


Privatärzte und -ärztinnen, die mit der SHCS zusammenarbeiten
» Liste


Bundesamt für Gesundheit BAG
» Human Immunodeficiency Virus (HIV)

SHCS public beta

If you spot a bug or have a suggestion, let us know:

What happened? (Details help!)
What device are you using?
Screenshot? (Optional but helpful)

Your feedback goes straight to the SHCS dev team and helps us improve faster.
Thanks for making the SHCS website better!

You can upload up to 5 images (JPG or PNG only).